Mit der Bekanntmachung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW am vergangenen Freitag ist der neue Regionalplan Düsseldorf in Kraft getreten. Im Regionalplan werden viele zukunftsfähige Weichen für die Städte im Kreis Mettmann gestellt.
Am Freitag, dem 23.03.2018, fand eine europapolitische Veranstaltung der Frauen Union und der Jungen Union im Kreis Mettmann im Schloss Linnep in Ratingen statt.
Am vergangenen Dienstag hatten sich Vertreter des Kreissportbundes Mettmann aufgemacht und Claudia Schlottmann im Landtag in Düsseldorf besucht.
Dem Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) steht die Freude ins Gesicht geschrieben:
Viele Jahre wurde eine intensive öffentliche Diskussion mit dem Ziel geführt, von einem Abitur nach acht Jahren (G8) wieder zum Abitur nach neun Jahren (G9) zurückzukehren.
Einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages warfen 50 politisch interessierte Bürger aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU).
Die Nordrhein-Westfalen-Koalition hält Wort bei der Stärkung des öffentlich-geförderten Wohnungsbaus.
Wichtige Themen für die Stadt Ratingen standen im Fokus des Gesprächs zwischen dem Bundestagsabgeordneten Peter Beyer (CDU) und Bürgermeister Klaus Konrad Pesch:
Der Landtagsabgeordnete Martin Sträßer lädt am Montag, 19. März, zu einer Bürgersprechstunde ein.
"Raus aus der Theorie, rein in die Praxis. Hautnah Politik erleben und das Gelernte aus Universität oder Schule unmittelbar anwenden“, sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer bei der Begrüßung von Rina Hajdari.